Lexikon

Begriff suchen:

Duschgel

Ein Duschgel ist ein Duschmittel, welches der Reinigung und der Pflege der Haut dient, wobei die Reinigung im Vordergrund steht. Neben Tensiden enthält es zu geringen Anteilen pflegende Wirkstoffe. Duschgel enthält etwas weniger Tenside, als Duschbad und schäumt entsprechend weniger – ansonsten ist die Zusammensetzung identisch. 

Duschöl

Duschöl ist ein Badezusatz, welcher der Reinigung und Pflege der Haut dient. Die pflegende Wirkung steht dabei im Vordergrund. Pflegende pflanzliche Öle und Pflanzenzusätze bilden die Basis der Inhaltsstoffe. Beim Kontakt des Duschöls mit Wasser entsteht eine milchige Emulsion

Duschpeeling

Duschpeelings dienen der intensiven Körperreinigung. Sie sind in ihrer Grundrezeptur wie Duschgels oder Duschcremes aufgebaut, verstärken jedoch die Reinigung durch den Zusatz von Granulat, das den Peelingeffekt erzeugt. So werden überschüssige, abgestorbene Hautschüppchen aus der obersten Hautschicht entfernt. Die  Haut wird glatter und ist aufnahmefähiger für Pflegeprodukte. Außerdem ist ein Peeling gut geeignet vor der Verwendung von Selbstbräuner. In der Naturkosmetik kommen nur natürliche Granulate zum Einsatz, wie z.B. Kugeln aus Pflanzenkernen, Meersalz oder Lavaerde. Im Vergleich zu Gesichtspeelings sind Duschpeelings grobkörniger.

 

Peelings sollten NICHT täglich anwenden!

normale Haut: ca. 1-2 mal pro Woche

fettige Haut: max. 3x pro  Woche

trockene und empfindliche Haut: max. 1 mal pro Woche

 

Quellen:

Dambacher, Elfriede (2014): Naturkosmetik Basiswissen.

Einträge 31 bis 33 von 33